
New York und Los Angeles sind Amerikas zwei größte Städte und prägen das weltweite Bild der USA entscheidend mit. Bei meinem letzten Besuch in der ‘City of Angels’ kam mir die Idee, die beiden Metropolen zu vergleichen, sowohl objektive Fakten wie subjektive Eindrücke. Hier ist das Ergebnis: Ursprünge Los Angeles
Für die vielen Menschen, oft Familien ohne viel Geld, die keine Möglichkeit haben, an die Atlantikstrände zu fahren oder denen Schwimmbecken einfach lieber sind, unterhält die Stadt New York mehr als 50 Freibäder. Hier stellen wir 6 der schönsten Anlagen vor, einige mit spektakulärer Aussicht. Der Eintritt ist kostenlos, jeder
1977 verfolgte ganz Amerika mit Faszination und Schrecken die Taten eines die Öffentlichkeit suchenden Serienkillers, der es auf Frauen und
Am 1. Oktober 2003 erschien Antoine Yates, ein 33-jähriger Bauarbeiter, mit schweren Bisswunden in der Notaufnahme des Harlem Hospital. Er
Im Jahr 1901, einer Zeit der Masseneinwanderung, wurde New York die erste große amerikanische Stadt mit Schulpflicht. Sie galt für
Jeden Freitag vom 30. Mai bis 29. August gibt es von 16 bis 19 Uhr kostenloses Tischtennis am Times Square. Eine Reservierung ist nicht erforderlich. Alles Nötige, darunter Schläger und
Es ist eine New Yorker Tradition. An heißen Tagen schießt Wasser aus Feuerhydranten in New York, um die Umgebung abzukühlen. Wie ist das möglich, ist es erlaubt?
In den 1920er-Jahren erfand Fernand Petiot, Barkeeper in Harry’s New York Bar in Paris, einen neuen Drink, in dem er Tomatensaft und Wodka zu gleichen Teilen mischte. Ein Gast soll
Ein Brasilzwergkauz (Glaucidium brasilianum cactorum) ist derzeit auf einem anamorphen LCD Screen, eine Technologie, die optische Täuschungen nutzt, um einen 3D-Effekt auf einer flachen Oberfläche zu erzeugen, am Times Square
Straßenkioske, hier Newsstands genannt, waren einmal ein unabdingbarer, zentraler Teil des Lebens in New York. Es gibt immer noch einige, aber sie sind immer mehr am Verschwinden, denn die Nachfrage
In den 1970er-Jahren war Martha Cooper angestellte Fotografin bei der New York Post. Für die Boulevardzeitung schoss sie Fotos für alle Arten von Storys: Verbrechen, Unfälle oder Brände, genau
Der New Yorker Sommer, wie er früher einmal war. Bilder aus den 1930er, 1940er und 1950er Jahre.
Jede Woche Storys aus der aufregendsten Stadt der Welt in Ihrer Inbox!